120 Jahre Bergische Kunstgenossenschaft

17.09. - 22.10.2025

Begrüßung: Axel Jütz Vorsitzender des Vorstandes der Stadtsparkasse Wuppertal
Einführung: Dr. Anna Storm stellvertretende Direktorin des Von der Heydt-Museums


Musik:

Da Capo-Quartett
Liviu Neagu-Gruber Violine
Axel Hess Violine
Matthias Neumann Viola
Michael Hablitzel Violoncello
... Werke von Frank Zappa,
von Hans Hammerschmid und
Traditionals

Die Bergische Kunstgenossenschaft e.V. wurde
1905 als Interessengemeinschaft Bildender Künstler
gegründet und ist eine der ältesten Künstlervereinigungen
im Land.
Heute besteht die BKG, deren Studio sich im Kolkmannhaus
in Elberfeld befindet, aus 30 künstlerischen
Mitgliedern und wird von Förderern unterstützt.

Einander mehr zu sein:
Die Kunstgenossenschaft als Gemeinschaftsform.
Künstlerinnen und Künstler gelten gemeinhin als Einzelgänger, als Individualisten.

Mitwirkende:

Mansour Alhenawi
Michael Alles
Brigitte Baumann
Piet Biniek
Anke Büttner
Carl-Peter Buschkühle
Shahin Damizadeh
Petra Frixe
Hassan Hashemi
Georg Janthur
Kerstin J. Kästner
Rosemarie Kau
Gisela Kettner
Andreas Komotzki
Frank N
Birgit Pardun
Ulrike Riemer-Preis
K.H. W. Steckelings
Christian Stüben
Dietmar Wehr